Bank haftet für gefälschten Überweisungsauftrag und muss einer Kundin 255.000 € zurückerstatten.
Der Bundesgerichtshof kam zu dem Ergebnis, dass in dem Umstand, dass eine Bankkundin längere Zeit ihre Kontoauszüge nicht überprüft, keine konkludente Genehmigung von nicht autorisierten Überweisungen zu sehen ist.
Hintergründe und Details zu dieser komplexen Entscheidung können unter dem nachstehenden Link nachgelesen werden.
BGH, Urteil v. 05.03.2024, XI ZR 107/22
Veröffentlichung:
Duisburger Straße 69,
46535 Dinslaken
Telefon: 02064 / 43 77 44
Fax: 02064 / 43 77 47
E-Mail: mail@rechtsanwalt-tilch-dinslaken.de
Termine nach Vereinbarung
Abmahnung • Arbeitsvertrag • Kündigung • Kündigungsschutzklage • Mobbing • Arbeitszeugnis • Leiharbeit • Befristetes Arbeitsverhältnis
Privates Baurecht • Verbraucherschutz / Vertragsrecht • Mietrecht (Wohn- und Gewerberaum) • WEG-Recht • Verkehrsrecht • Erbrecht
Strafverteidiger • Akteneinsicht • Opferschutz • Verkehrsstrafrecht • Jugendstrafrecht • Strafgesetzbuch • Strafprozeßordnung
gesetzlicher Vertreter • Hilfe zur Pflege SGB XII • Heimplatzfinanzierung • Vermögensverwaltung • Elternunterhalt • Vorsorgevollmacht • Wohnrecht • Wohnungsauflösung